Stadtkirchentag

Der Stadtkirchentag

Der Stadtkirchentag ist in der Funktion des Kirchenkreistages das synodale Leitungsgremium des Ev.-luth. Stadtkirchenverbandes Hannover. Er stellt den Haushaltsplan des Stadtkirchenverbandes fest und beschließt über die zu seiner Deckung erforderlichen Mittel. Der Stadtkirchentag wählt in seiner konstituierenden Sitzung auch den Stadtkirchenvorstand.
Gebildet wird der Stadtkirchentag durch diese stimmberechtigten Mitglieder:

  • 49 von den Kirchenvorständen gewählte Gemeindeglieder
  • 9 vom Stadtkirchenvorstand berufene Mitglieder
  • der Stadtsuperintendent
  • die Superintendenten der drei Amtsbereiche
  • die Mitglieder der Landessynode, die einer Kirchengemeinde im Stadtkirchenverband angehören
  • die Delegierten aus den Gemeinden der Einrichtungen im Bereich des Stadtkirchenverbandes (Anstaltsgemeinden)
  • zwei Vertreter der Stifte
  • der hannoversche Militärgeistliche
  • in den Stadtkirchenvorstand gewählte Mitglieder, die vor der Wahl noch nicht Mitglied des Stadtkirchentages waren.

Der Stadtkirchentag wird für eine Amtszeit von sechs Jahren gebildet und tagt regulär vier Mal pro Jahr. Die Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich. Seit 2016 finden sie üblicherweise in der Bonhoeffer-Kirchengemeinde Hannover-Mühlenberg statt, aufgrund der Corona-Pandemie zuletzt auch an anderen Orten oder digital. Rechtliche Grundlage für die Zusammenkunft und die Arbeit des Stadtkirchentages sind die §§ 8–26 der Kirchenkreisordnung.

Der Stadtkirchentag wird geleitet von einem 5-köpfigen Präsidium. Dieses besteht aus Wencke Breyer (Präsidentin), Isabel Mauersberg (stv. Präsidentin), Olaf Koeritz, Christian Ospelkaus und Detlef Petsch.

Die Mitglieder des Stadtkirchentages

Andreas Ahnert
Thekla Aissen
Rolf Bade
Heike Bickmann
Susanne Borchers
Ortwin Brand
Ronald Brantl
Wencke Breyer
Lothar Brühl
C. Bogislav Burandt
Uwe Dahms
Anne-Marie Drewes
Friedhelm Feldkamp
Mareike Fruth
Ole Großjohann
Jens Heger
Rebekka Hinze
Thomas Höflich
Reinke Huhle
Franz-Christian Jonas
Beatrix Kania
Matthias Kannengießer
Jürgen Kemper
Rita Klindworth
Angelika Knebusch
Olaf Koeritz
Klaus Köwing
Manuel Kronast
Corina Kruse-Roth
Annegret Linke
Heike Löhr
Ernst-Dietrich Lorenz
Volker Löwe
Isabel Mauersberg
Hans-Georg Melchers
Jan Meyer
Burkhard Meyer-Stolz
Martin Miehlke
Uwe Morgner
Kurt Müller
Rainer Müller-Brandes
Martina Niederlag
Antje Niewisch-Lennartz
Rosemarie Pabst
Mathias Pahlke
Jens Petersen
Detlef Petsch
Anja Peycke
Gerhard Ridderbusch
Elke Rothämel
Sabine Rösner
Detmar Schäfer
Karl Ludwig Schmidt
Christoph Schmidt-Eriksen
Ute Schnitzler
Kevin Schreiber
Christian Schütze
Albert Seufer
Jörg Tetzner
Andreas Timm
Stephan Vasel
Christian von der Heydt
Berthold von Knobelsdorff
Steffen Voß
Bärbel Wallrath-Peter
Knut Werner
Thela Wernstedt
Wilfried Wesemann
Gerrit Wolter